Single sein 2025: Dating, Ghosting & Selbstliebe: So fühlt sich Single sein wirklich an
- Stephanie Oeler

- 25. Aug.
- 3 Min. Lesezeit
Manchmal habe ich das Gefühl, Single sein im Jahr 2025 ist wie ein Job, den dir niemand richtig erklärt hat. Du scrollst durch die Apps, und plötzlich fühlst du dich wie ein Produkt: poliert, perfekt inszeniert, immer möglichst „cute“. Und wehe du vergisst, dich selbst zu fotografieren, während du einen Avocado-Toast hältst oder mit einem Hund kuschelst – dann bist du raus aus dem Pool der potenziell nächsten "Situationship".
Anfangs findest du das ganze Swipen aufregend, fühlst dich durch all diese Likes und Nachrichten begehrt. Doch irgendwann merkst du, wie diese oberflächlichen Textnachrichten und Umgangsformen an deinem Selbstwert nagen, wie du dich in diesem Dating-Zirkus im Kreise drehst. Und die Tipps deiner Freundinnen, die dich eigentlich nur unterstützen wollen, klingen plötzlich wie aus einer Parallelwelt: „Mach doch mal dies, probier jenes!“. Und du denkst nur: „Danke, aber gut gemeint ist nicht gleich gut gemacht."
Dann diese Dates… oh, die Dates. Deine Geschichten könnten Bücher füllen. Doch siehe da, einer ist dabei, der dein Interesse weckt. Die ersten Wochen und Dates laufen gut, bis plötzlich eine seltsame Kälte zwischen euch liegt. Auf deine Nachrichten erfolgen keine Antworten mehr. Geghostet. Schon wieder. Und zack, fühlst du dich wie ein Puzzle-Teil, das nirgends zugeordnet werden kann - überflüssig, nutzlos und fehl am Platz.
Manchmal hast du das Gefühl, nicht in diese Zeit zu passen. Wann hat man aufgehört zu kommunizieren, ehrlich zu sein und nur auf "ein Pferd" zu setzen?
Und während alle drumherum dich mit Likes, Tipps und Ghostings bombardieren, kannst du Folgendes tun: Einfach du selbst sein. Zurück zu dir finden. Dir deines Wertes bewusst werden.
So was Dummes, denkst du dir jetzt vielleicht. Aber genau so ist es. Wir sind ständig vernetzt, umgeben von Freunden, Meinungen, gesellschaftlichem Druck und Schönheitsidealen. Wir sind menschliche Hüllen, deren wahre Inhalte im Verborgenen liegen, unterdrückt werden und uns fremd erscheinen - schliesslich nimmt man sich keine Zeit, sich um sich selbst zu kümmern.
Jahrelang hatte ich das Gefühl ohne Partner weder vollkommen noch genug zu sein. Vor allem sonntags war es schlimm - dann wenn scheinbar alle Hand in Hand durch die Gassen schlenderten oder kuschelnd auf dem Sofa die neusten und angesagtesten Serien auf Netflix streamten.
In diesen Momenten konnte ich mich selbst kaum ertragen – bis ich eines Tages beschloss, dass es so nicht mehr weitergehen kann. Von da an begann ich meine Me-Time zu zelebrieren: Ich habe Pläne geschmiedet, Wanderungen unternommen, bin alleine ins Café gegangen, habe stundenlange Spaziergänge gemacht. Ich fing an mein Leben wieder selbst zu bestimmen und diese Momente zu geniessen. Durch diese Veränderung lernte ich, mich selbst wieder wertzuschätzen und den Stunden mehr Leben einzuhauchen. Diese kleinen Schritte führten mich schliesslich zu meinen Solo-Reisen. Erst dort habe ich mich wirklich kennengelernt, mich wiedergefunden - ohne Erwartungen, ohne Druck. Und auf einmal spürte ich: Dein Wert hängt nicht von einem Match ab. Dein Wert ist da - schon immer.
Und glaube mir, genau dieses Gefühl kannst du dir auch schenken. Du musst nur beginnen erste kleine Schritte zu machen.
Mini-Lifehacks für deine Freiheit als Single
Selbstliebe: Schreib jeden Morgen 3 Dinge auf, die du an dir selbst liebst.
Solo-Dates: Schenke dir einmal pro Woche bewusst Zeit. Geh alleine ins Café, Schwimmbad, Kino oder Museum. Beobachte, wie gut es sich anfühlt, deine eigene Gesellschaft zu geniessen.
Digital Detox: Schalte Dating-Apps einen Tag lang aus. Spüre, wie viel Freiheit und Klarheit dadurch zurückkommt.
Ghosting-Reflexion: Nach einem „Verschwinde“-Date: atme tief durch, sage dir: „Nicht mein Problem, nicht mein Wert.“ Und dann gönn dir etwas, das dich wirklich glücklich macht.
Wenn du merkst, dass es dir schwer fällt, diese Schritte alleine zu gehen, ist das völlig verständlich.
Genau dafür gibt es mein 1:1 Coaching oder meine Intensiv-Sessions – ein sicherer Raum, um deinen Mut, dein Selbstbewusstsein und deine eigene Freiheit zu entdecken.
Single zu sein, ist nicht das Ende der Welt – es ist die Einladung, dich selbst zu feiern. Deinen Mut zu entdecken. Deine Freiheit zu leben. Und dem Leben wieder mit mehr Leichtigkeit zu begegnen.





Kommentare